• Angebote
  • Geschichte
    • Die Idee
    • Die Umsetzung
    • Die Eröffnung
    • Rückblick auf Veranstaltungen
    • Zum Namen
  • Aufnahmen
    • Mond
    • Sonne
    • Planeten
    • Deep Sky
    • Kometen
    • Satelliten, Raumstationen
    • Astrospektroskopie
    • Technik
    • Videos
  • Programm
  • Astro-Team
  • Vernetzung
  • Angebote
  • Geschichte
    • Die Idee
    • Die Umsetzung
    • Die Eröffnung
    • Rückblick auf Veranstaltungen
    • Zum Namen
  • Aufnahmen
    • Mond
    • Sonne
    • Planeten
    • Deep Sky
    • Kometen
    • Satelliten, Raumstationen
    • Astrospektroskopie
    • Technik
    • Videos
  • Programm
  • Astro-Team
  • Vernetzung

St. Jakobus Kirchgemeinde im Vogtland

Wir sind eine junge Kirchgemeinde mit langer Vorgeschichte. Seit 2020 arbeiten wir evangelisch-lutherische Christen im Gebiet zwischen Kloschwitz und Schöneck, Tirpersdorf und Posseck, Reinhardtswalde und Arnoldsgrün rund um die Städte Schöneck und Oelsnitz zusammen unter dem Dach der St. Jakobus Kirchgemeinde. Wie das so ist, wenn Menschen sich für einen gemeinsamen Weg entscheiden, dann bringt jeder seinen Teil ein. Wir in Geilsdorf hatten ein Rüstzeitheim und den Plan, für unsere Gäste eine Sternwarte zu bauen. Wir wollten nicht nur Beherbergungsstätte sein, sondern durch die Möglichkeiten, die eine Sternwarte bietet, Anknüpfungspunkte für Gespräche über unseren Glauben schaffen. Inzwischen ist sie fertig – sofern man jemals mit einer Sternwarte fertig wird. Die ersten Gruppen besuchten uns, die ersten Gäste im Rüstzeitheim haben die Fernsicht genossen. Natürlich ist die Sternwarte nur ein kleiner Teil unserer kirchgemeindlichen Arbeit. Was es sonst noch bei uns zu entdecken gibt, finden Sie hier:

Website der Kirchgemeinde besuchen

Rüstzeitheim Pfarrhof Geilsdorf

Über viele Jahrhunderte wurde über den Landwirtschaftsbetrieb auf dem Pfarrhof in Geilsdorf Pfarrer und Gemeindearbeit finanziert. Als sich dies änderte, blieben die Gebäude erhalten. Sie dienten als Unterkunft für Flüchtlinge im und nach dem Zweiten Weltkrieg, waren zum Teil Rübenlager für die Geilsdorfer, vor allem aber boten sie Platz, aufzubewahren, was andernorts keinen Raum mehr fand. Schon in den 1960er-Jahren wurde ein Teil der ungenutzten Räume zu einem kleinen Rüstzeitheim umgebaut. Über viele Jahrzehnte kamen immer wieder Gruppen, um hier über Glauben nachzudenken und manchmal auch erste Schritte im Glauben an Jesus Christus zu gehen.

Um die Jahrtausendwende herum kam die Nachfrage aufgrund des Renovierungs- und Sanierungsbedarfs zum Erliegen. In mehreren Schritten konnte der Pfarrhof soweit saniert werden, dass für Kinder, Jugendliche, Gruppen, Schulklassen und Kreise eine einladende Beherbergungsstätte entstand.

Website des Pfarrhofs besuchen

Partner

Sternwarte & Planetarium Rodewisch Sternwarte Hof Baader Planetarium Teleskop-Spezialisten

Impressum | Datenschutzerklärung | LogIn

© Doerffel-Sternwarte Geilsdorf 2025, Design by ].[ mediengestalter
  • Angebote
  • Geschichte
    • Die Idee
    • Die Umsetzung
    • Die Eröffnung
    • Rückblick auf Veranstaltungen
    • Zum Namen
  • Aufnahmen
    • Mond
    • Sonne
    • Planeten
    • Deep Sky
    • Kometen
    • Satelliten, Raumstationen
    • Astrospektroskopie
    • Technik
    • Videos
  • Programm
  • Astro-Team
  • Vernetzung